Fit für den Schulstart

Mit früher Förderung lernt es sich gut

Der Berliner Senat hat das Kita-Chancenjahr beschlossen: ein Projekt, das Grundschulen entlasten soll. Schulleiter Guido Richter begrüßt das Vorhaben.

„Ab dem Kitajahr 2025/26 gibt es in Berlin das Kita-Chancenjahr. Die Idee dahinter: Kinder, denen ein Sprach­förderbedarf attestiert wurde, sollen vor Eintritt in die Schule entsprechend gefördert werden. Zu den schulgesetzlich verpflichtenden Maßnahmen gehört allgemein die Stärkung der frühkindlichen Bildung. Das be­grüßen wir sehr! Denn aktuell ist die Situation an unserer Schule die, dass viele unserer neu einge­schulten Kinder einen akuten Förderbedarf im sozialen und sprachlichen Bereich haben. Insbesondere die Mädchen und Jungen, die vor der Einschulung keine Kita besucht haben.

Für uns als Schule ist das eine echte Herausforderung: Damit unsere Kinder mit sprachlichem Förderbedarf im Unterricht auch mitkommen, müssen wir ihnen spezielle Lerngruppen anbieten. Die Stunden für die Förder­lehrkräfte können wir nur aus unserem Gesamt­stundenpool bereitstellen. Bei vermehrten Krankheits­fällen wie etwa im Winter entfallen diese Förder­stunden aber oft, weil unsere Förderlehrerinnen und -lehrer beim Regelunterricht einspringen müssen. Uns wird es daher sehr helfen, wenn die Kinder schon vor der Einschulung eine entsprechende Förderung erhalten.

Vor diesem Hintergrund wäre eine engere Kooperation mit den Kitas hilfreich. Wir als Grundschule könnten die Kitas beispielsweise durch Fachkräfte unterstützen, die den Kita-Alltag temporär begleiten und bei der Sprachförderung helfen. So könnten wir praktischer­weise die Kinder vor ihrer Einschulung an unserer Schule kennenlernen und auch Kontakte zu ihren Eltern knüpfen. In dem Kita-Chancenjahr stecken also viele Chancen. Ich würde mir wünschen, dass das Ganze wissen­schaftlich evaluiert wird, um die positiven Effekte zu belegen.“

Foto: © Guido Richter

Guido Richter ist seit der Eröffnung der Orankesee-Schule in Berlin-Lichtenberg im Jahr 2018 der dortige Schulleiter. Er leitet darüber hinaus noch die Adam Ries-Grundschule.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


… im Postfach

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den besten Geschichten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bitte beachte unsere Netiquette.

Auf SchuB möchten wir den fachlichen Austausch der Schulen im Brennpunkt untereinander fördern. Daher freuen wir uns sehr über Eure Meinung zu unseren Beiträgen. Für einen respektvollen und konstruktiven Austausch bitten wir Euch folgende Regeln zu beachten:
Wir danken Euch für Eurer Verständnis und Eure Mitwirkung und wünschen Euch viel Freude beim Kommentieren.

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie sind Sie auf uns Aufmerksam geworden